
- Heim
- Benutzerdefinierte RFID-Tags
- Kleine UHF-RFID-Tags auf Metall, hochtemperaturbeständig
Kleine UHF-RFID-Tags auf Metall, hochtemperaturbeständig
Kleine RFID-Etiketten - auf Leistung ausgelegt, für raue Umgebungen konzipiert
Entwickelt für raue Industrieumgebungen, sind unsere Kleine RFID-Tags bieten große Leistung in kleinen Formfaktoren. Ganz gleich, ob Sie Anlagen auf Metalloberflächen oder RFID-Tracking bei großer Hitze benötigen, diese robusten Tags bieten eine konsistente, zuverlässige Identifizierung selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen.
Unsere On-Metal-RFID-Etiketten und Hochtemperatur-RFID-Etiketten sind ideal für die Fertigungsindustrie, die Automobilindustrie, die Öl- und Gasindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie und viele andere Bereiche geeignet und helfen Ihnen, die Datenerfassung dort zu automatisieren, wo andere Etiketten versagen.
Hauptmerkmale
- Kompakte Größe - Passt in enge Räume, Werkzeuge, Metallbehälter oder eingebettete Teile
- Leistung auf Metall - Speziell abgestimmt für die Metallmontage ohne Lesestörungen
- Hohe Temperaturtoleranz - Funktioniert bei Temperaturen bis zu 250°C
- Langlebige Konstruktion - Wasserdicht, chemikalienbeständig und für industrielle Umgebungen ausgelegt
- Benutzerdefinierte Kodierung verfügbar - Unterstützt EPC Gen2-Codierung und private Datenspeicherung
- Wiederverwendbar oder dauerhaft - Verfügbare Optionen je nach Ihren Anwendungsanforderungen
Fallstudie aus der Praxis: Kennzeichnung von Produktionsanlagen
Ein führender Luft- und Raumfahrtzulieferer benötigte eine Lösung für die Verfolgung von Metallwerkzeugen in Öfen mit einer Temperatur von bis zu 230 °C. Unsere Hochtemperatur-RFID-Tags - klein genug, um in die Werkzeuge eingenietet zu werden - hielten über 1.000 Hitzezyklen bei einer Lesegenauigkeit von 99,8%. Diese On-Metal-RFID-Tags reduzierten die manuelle Inventarisierungszeit um 80% und verbesserten die Rückverfolgbarkeit.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
Größenoptionen | 12 mm × 3 mm, 16 mm × 6 mm, 25 mm × 8 mm (kundenspezifische Größen erhältlich) |
Frequenz | UHF 860-960 MHz |
Normen | ISO 18000-6C / EPC Gen2 |
Material | Hochtemperatur-Keramik, PPS oder industrietaugliche Polymere |
Montage | Schrauben, Kleben, Nieten oder Einbetten |
Temperaturtoleranz | -40°C bis +250°C |
Lesebereich | Bis zu 3 Meter auf Metall (variiert je nach Größe und Lesegerät) |
Laserbeschriftung, Logodruck oder Serialisierung möglich |
Anwendungen für kleine RFID-Tags
- Werkzeugverfolgung in Umgebungen mit hoher Hitzeentwicklung
- Überwachung von Metallanlagen in der Fertigung
- Kennzeichnung der Ausrüstung in der Öl- und Gasindustrie
- Wiederverwendbare RFID-Inventarsysteme
- Serialisierung von Luft- und Raumfahrtteilen
- Rückverfolgbarkeit der Lieferkette in der Automobilindustrie
Diese kleinen RFID-Etiketten sind für anspruchsvolle Anwendungsfälle konzipiert, bei denen Größe, Haltbarkeit und Metallkompatibilität am wichtigsten sind.
Warum uns wählen
- Eigene RFID-Fertigung mit mehr als einem Jahrzehnt an Erfahrung
- Gezielte Spezialisierung auf RFID-Anwendungen in den Bereichen Metall und Hochtemperatur
- Globale Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Logistikbranche
- Technische Unterstützung für Integration und Tests
- Individuelle Bestellungen, Massenpreise und schnelle weltweite Lieferung
Starten Sie Ihr Projekt noch heute mit dem richtigen RFID-Tag
Benötigen Sie haltbare, metallverträgliche oder hitzebeständige Etiketten? Wenden Sie sich an unsere Experten, um den besten kleinen RFID-Tag für Ihre Anwendung zu finden. Fordern Sie Muster, Preise oder eine auf Ihren industriellen Anwendungsfall zugeschnittene Expertenberatung an.
FAQ
Können diese Etiketten in Metallteile eingebettet werden?
Ja. Viele unserer kleinen RFID-Etiketten sind so konzipiert, dass sie direkt in Werkzeuge oder Anlagen mit Metallumgebung eingebettet werden können.
Wie lange halten die Hochtemperaturversionen?
Unsere Hochtemperatur-RFID-Tags können bis zu 1.000+ thermische Zyklen bei 230°C+ überstehen, ohne Schaden zu nehmen.
Unterstützen sie benutzerdefinierte Kodierung?
Ja, natürlich. Wir können EPCs und benutzerdefinierte IDs vorcodieren oder Ihnen die Möglichkeit geben, Daten über kompatible UHF-Lesegeräte zu schreiben.
Sind sie wiederverwendbar?
Je nach Klebstoff oder Befestigungsmethode können unsere Schilder entweder dauerhaft oder wiederverwendbar sein.
Wie hoch ist Ihre Mindestbestellmenge?
Die Mindestbestellmenge beginnt bei 500 Stück, für größere oder wiederkehrende Bestellungen sind Mengenpreise und OEM-Optionen erhältlich.
Holen Sie sich Ihre benutzerdefinierten RFID-Tags
Als führender Hersteller kundenspezifischer RFID-Tags entwickeln wir Lösungen, die auf den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs basieren. Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsoptionen, darunter Material, Größe, Frequenz, Kodierung und Lesereichweite, sodass jeder RFID-Tag perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Egal für welche Anwendung Sie RFID-Tags verwenden, wir können robuste, zuverlässige RFID-Tags liefern, die den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie wir RFID-Tags an Ihre Anforderungen anpassen.

Materialauswahl
Das Material ist entscheidend für die Anpassung von RFID-Tags. Kunststoff funktioniert unter rauen Bedingungen, während weichere Materialien für empfindliche Bereiche geeignet sind. Unterschiedliche Materialien wirken sich auch auf die Signalleistung aus. Wählen Sie das für Ihren Anwendungsfall passende Material aus, um sicherzustellen, dass Ihre Tags lange halten und zuverlässig funktionieren.

Maßgeschneiderte Größe
Die Größe bestimmt die Benutzerfreundlichkeit. Kleine Etiketten passen in enge Räume oder für winzige Gegenstände, während größere Etiketten leicht zu lesen sind. In überfüllten Bereichen vermeiden schlanke Etiketten Konflikte. Passen Sie Form und Abmessungen an Ihre Waren an, um Sichtbarkeit, Komfort und Leistung zu gewährleisten.

Frequenzanforderungen
Wählen Sie LF, HF oder UHF basierend auf Lesereichweite, Geschwindigkeit und Interferenz. LF und HF sind resistent gegenüber Metallen und Flüssigkeiten, haben aber eine kürzere Reichweite. UHF bietet eine größere Reichweite, kann aber zu Signalblockaden führen. Passen Sie die Frequenz an Ihre Umgebung an, um eine zuverlässige Leistung zu erzielen.

Leseabstand
Definieren Sie die Entfernung, aus der Sie das Etikett lesen müssen. Kurze Entfernungen sind für Einzelhandelskassen geeignet, während in Lagerhallen möglicherweise eine Reichweite von mehreren Metern erforderlich ist. Antennendesign, Lesegeräteinstellungen und Leistungsabgabe wirken sich auf die Reichweite aus. Passen Sie diese Faktoren an, um Daten in der benötigten Entfernung genau zu erfassen.

Kodieren
Planen Sie, wie die Daten auf jedem Tag gespeichert werden. Einige enthalten nur eine ID, während andere detaillierte Informationen enthalten. Entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen EPC oder zusätzlichen Benutzerspeicher benötigen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Format mit vorhandener Software funktioniert. Die richtige Kodierung rationalisiert Prozesse und reduziert Fehler.

Anwendungsumgebung
Berücksichtigen Sie reale Bedingungen. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Chemikalien können Tags beschädigen. Wählen Sie für den Einsatz im Freien UV-beständige Gehäuse. Stellen Sie im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher. Wenn Sie Ihre Tags an die Umgebung anpassen, maximieren Sie ihre Lebensdauer.
Verwandte Produkte
Passen Sie beliebige RFID-Tags aus unserer Fabrik Ihren Anforderungen an.