
- Heim
- Benutzerdefinierte RFID-Tags
- UHF 860-960 MHz RFID auf Metalletikettenaufklebern für Lager
UHF 860-960 MHz RFID auf Metalletikettenaufklebern für Lager
Effizienz freisetzen: Die Leistung von RFID auf Metalletiketten
Metalloberflächen reflektieren Funkwellen und erzeugen dadurch Interferenzen, die die Kommunikation zwischen einem RFID-Lesegerät und einem Standard-RFID-Tag stören. Dies kann zu verringerten Lesereichweiten, inkonsistenten Daten und sogar zu einem vollständigen Ausfall des RFID-Systems führen. Herkömmliche RFID-Tags sind mit Luft als Medium um die Antenne herum konzipiert. Wenn sie auf Metall angebracht werden, wird die Antenne verstimmt und die Leistung drastisch reduziert.
RFID-On-Metal-Tags sind so konzipiert, dass diese Probleme durch innovative Designs und Materialien gemildert werden. Diese Tags verfügen häufig über eine Grundplatte, die als Schutzschild dient, um Störungen zu verhindern und die Funkwellen von der Metalloberfläche wegzureflektieren. Dadurch kann der Tag einen klaren Kommunikationskanal mit dem RFID-Lesegerät aufrechterhalten und eine genaue und zuverlässige Datenerfassung gewährleisten. Diese Tags sind besonders in der Fertigungs-, Logistik- und Gesundheitsbranche wichtig. Die Verwendung von RFID-On-Metal-Tags ermöglicht die Verfolgung von Artikeln, die bisher nicht möglich war.
Funktionen und Anwendungen von optimiertem RFID auf Metalletiketten
RFID auf Metalletiketten sind nicht nur darauf ausgelegt, Störungen zu überwinden; sie bieten auch eine Reihe von Funktionen, die ihre Funktionalität und Vielseitigkeit verbessern. Viele RFID-On-Metal-Tags sind extrem langlebig und halten rauen Umgebungen stand, darunter extremen Temperaturen, der Einwirkung von Chemikalien und physischen Einflüssen. Dadurch eignen sie sich optimal für den Einsatz in industriellen Umgebungen, in denen die Anlagen anspruchsvollen Bedingungen ausgesetzt sind.
Kleinstes ultradünnes Etikett: Minimiert die Masse und ermöglicht eine diskrete Platzierung.
Optimiert für Thermo-Barcodedrucker: Kompatibel mit weit verbreiteten Druckermodellen wie SATO und Zebra.
Materialverträglichkeit: Funktioniert effektiv auf verschiedenen Materialien.
Einhaltung: RoHS- und CE-zertifiziert (Option).
Flexibles Format: Die Lieferung erfolgt in Rollenform entweder als fertiges Etikett oder als Einlage zur Weiterverarbeitung.
Große Lesereichweite: Bis zu 7,5 Meter (24,6 Fuß) mit einem festen Lesegerät und 3 Meter (9,84 Fuß) mit einem Handlesegerät.
Selbstklebend: Geeignet für gekrümmte Oberflächen (Mindestradius von 2,28 Zoll/58 mm).
Hochfrequenz: Arbeitet bei 860 – 960 MHz
Schutzart: Schutzart IP68.
Neuprogrammierbarer Speicher: 128 Bit (EPC) und 48 Bit (eindeutige TID).
Baumaterial: Hergestellt aus einem weißen synthetischen Etikett für Konsistenz und Zuverlässigkeit.
IC-Typ: Verwendet Impinj Ucode 8-Chip
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Tags sind ebenso vielfältig:
Logistik: Verfolgung von Metallprodukten oder Verpackungen in Lieferketten.
Rohrherstellung: Verwaltung und Rezertifizierung von Rohren in der Öl- und Gasindustrie.
Verfolgung von IT-Ressourcen: Überwachung der IT-Ausrüstung in Büros und Krankenhäusern.
Technische Daten zu RFID-On-Metal-Tags
Spezifikation | Wert |
Gewicht | 0,00011 Pfund (0,05 g) |
Lesereichweite (festes Lesegerät) | Bis zu 7,5 m (24,6 Fuß) (USA); Bis zu 8 m (26,2 Fuß) (EU) |
Lesereichweite (Handlesegerät) | Bis zu 3 m (9,84 Fuß) (USA); Bis zu 2 m (6,56 Fuß) (EU) |
IC-Typ (Chip) | Impinj Ucode 8 |
Protokoll | EPC Klasse 1 Gen2v2 |
Erinnerung | EPC – 128 Bit; Einzigartige TID – 48 Bit |
Material | Weißes synthetisches Etikett |
Maße | 30×70×1,2mm mit Grundplatte |
Betriebstemperatur | -104°F bis +185 °F (-40 bis +85 °C) |
Maximale Temperaturbelastung | -104°F bis +185 °F (-40 bis +85 °C) |
Materialverträglichkeit | Optimiert für alle Metalle |
Frequenzbereich | 860 – 960 MHz |
IP-Schutzart | IP68 |
Anhang | Selbstklebend, geeignet für gewölbte Flächen (Mindestradius 58 mm) |
Zertifizierungen | RoHS-zertifiziert, CE-zertifiziert (Option) |
Anwendungstemperatur | +84,4°F bis 95 °F (+18 bis +35°C) |
Lieferformat | 500 Etiketten pro Rolle |
Druckerkompatibilität | SATO, Zebra |
Garantie | 1 Jahr |
Zusammenfassung
RFID auf Metalletiketten bietet eine wichtige Lösung für Unternehmen, die Vermögenswerte in anspruchsvollen Umgebungen verfolgen müssen. Indem sie die Störungen durch Metalloberflächen überwinden, bieten diese Tags eine zuverlässige und genaue Datenerfassung und ermöglichen so ein verbessertes Asset-Management, optimierte Prozesse und höhere Effizienz. Mit einem breiten Anwendungsspektrum und langlebigen Designs sind RFID-On-Metal-Tags eine wertvolle Investition für Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe optimieren möchten. RFID On-Metal Tags wird weiter wachsen, da immer mehr Branchen Trackingsysteme implementieren.
Holen Sie sich Ihre benutzerdefinierten RFID-Tags
Als führender Hersteller kundenspezifischer RFID-Tags entwickeln wir Lösungen, die auf den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs basieren. Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsoptionen, darunter Material, Größe, Frequenz, Kodierung und Lesereichweite, sodass jeder RFID-Tag perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Egal für welche Anwendung Sie RFID-Tags verwenden, wir können robuste, zuverlässige RFID-Tags liefern, die den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie wir RFID-Tags an Ihre Anforderungen anpassen.

Materialauswahl
Das Material ist entscheidend für die Anpassung von RFID-Tags. Kunststoff funktioniert unter rauen Bedingungen, während weichere Materialien für empfindliche Bereiche geeignet sind. Unterschiedliche Materialien wirken sich auch auf die Signalleistung aus. Wählen Sie das für Ihren Anwendungsfall passende Material aus, um sicherzustellen, dass Ihre Tags lange halten und zuverlässig funktionieren.

Maßgeschneiderte Größe
Die Größe bestimmt die Benutzerfreundlichkeit. Kleine Etiketten passen in enge Räume oder für winzige Gegenstände, während größere Etiketten leicht zu lesen sind. In überfüllten Bereichen vermeiden schlanke Etiketten Konflikte. Passen Sie Form und Abmessungen an Ihre Waren an, um Sichtbarkeit, Komfort und Leistung zu gewährleisten.

Frequenzanforderungen
Wählen Sie LF, HF oder UHF basierend auf Lesereichweite, Geschwindigkeit und Interferenz. LF und HF sind resistent gegenüber Metallen und Flüssigkeiten, haben aber eine kürzere Reichweite. UHF bietet eine größere Reichweite, kann aber zu Signalblockaden führen. Passen Sie die Frequenz an Ihre Umgebung an, um eine zuverlässige Leistung zu erzielen.

Leseabstand
Definieren Sie die Entfernung, aus der Sie das Etikett lesen müssen. Kurze Entfernungen sind für Einzelhandelskassen geeignet, während in Lagerhallen möglicherweise eine Reichweite von mehreren Metern erforderlich ist. Antennendesign, Lesegeräteinstellungen und Leistungsabgabe wirken sich auf die Reichweite aus. Passen Sie diese Faktoren an, um Daten in der benötigten Entfernung genau zu erfassen.

Kodieren
Planen Sie, wie die Daten auf jedem Tag gespeichert werden. Einige enthalten nur eine ID, während andere detaillierte Informationen enthalten. Entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen EPC oder zusätzlichen Benutzerspeicher benötigen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Format mit vorhandener Software funktioniert. Die richtige Kodierung rationalisiert Prozesse und reduziert Fehler.

Anwendungsumgebung
Berücksichtigen Sie reale Bedingungen. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Chemikalien können Tags beschädigen. Wählen Sie für den Einsatz im Freien UV-beständige Gehäuse. Stellen Sie im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher. Wenn Sie Ihre Tags an die Umgebung anpassen, maximieren Sie ihre Lebensdauer.
Verwandte Produkte
Passen Sie beliebige RFID-Tags aus unserer Fabrik Ihren Anforderungen an.