
- Heim
- Benutzerdefinierte RFID-Tags
- Effizienzsteigerung mit passiven UHF-RFID-Tags Anti-Metall-Tags
Effizienzsteigerung mit passiven UHF-RFID-Tags Anti-Metall-Tags
Effizienzsteigerung mit passiven UHF-RFID-Tags - Anti-Metall-Aufkleber
Treffen Sie unsere hochmodernen Passive UHF-RFID-Tagsdie speziell als Anti-Metall-RFID-Tags entwickelt wurden, revolutionieren die Nachverfolgung von Vermögenswerten und die Bestandskontrolle. Diese passiven UHF-RFID-Etiketten übertragen selbst auf Metalloberflächen zuverlässig Daten, reduzieren Fehler und verbessern die Abläufe. Sie eignen sich perfekt für Lagerhäuser, Fertigung, Logistik, Gesundheitswesen und mehr.
Hauptmerkmale
- Zuverlässige Anti-Metall-Leistung: Speziell entwickelte UHF-Passiv-RFID-Etiketten, die Metallstörungen überwinden.
- Batterielose passive Technologie: Diese Passive UHF-RFID-Tags Energie von Lesern ernten - wartungsfrei und kosteneffizient.
- Große Lesereichweite: Bis zu 12 Meter, ideal für große Tracking-Umgebungen.
- Globale Kompatibilität: UHF Gen2 / ISO 18000-6C, deckt 860-960 MHz ab.
- Robuste Konstruktion: Wasserdicht, chemikalienbeständig und einsetzbar bei -20 °C bis +70 °C.
- Benutzerdefinierte Optionen: Wählen Sie Chiptypen (Impinj, NXP), Speichergrößen, Bedruckung, Kodierung, Formen, Kleberarten.
Real-World Fallstudie
Ein Logistikdienstleister, der Passive UHF-RFID-Tags auf Metallpaletten in einem Vertriebszentrum. Mit der Umstellung stieg die Scan-Genauigkeit von 78% auf 98%, die Geschwindigkeit der Bestandsprüfung verdreifachte sich, und die manuelle Zählung sank um 85%.
Technische Details der passiven UHF-RFID-Tags
Spezifikation | Details |
Frequenz | 860-960 MHz (UHF) |
Protokoll | Gen2 / ISO 18000-6C |
Chip-Optionen | Impinj Monza 4QT, R6, NXP UCODE 8, und mehr |
Lesebereich | Bis zu 12 m (Leser-abhängig) |
Material & Klebstoff | PET oder Papier mit starkem Metallkleber |
Temperatur | -20 °C bis +70 °C |
Datenaufbewahrung | ≥ 10 Jahre |
Umgebungsbedingungen | Wasserdicht, chemikalienbeständig |
Anwendungen von passiven UHF-RFID-Tags
- Bestandsverfolgung bei Metallwerkzeugen, Maschinen
- Metallzylinder/Rohrmanagement
- Kennzeichnung von IT- und Serverschränken
- Bestand an Kraftfahrzeugteilen
- Instrumente für das Gesundheitswesen
- Mehrweg-Transportgüter (RTI)
- Arbeitsablauf in der industriellen Fertigung
Warum uns wählen?
- Fachwissen über passive UHF-RFID-Etiketten und Anti-Metall-Designs
- End-to-End-Service: vom Prototyping bis zur Massenproduktion
- Personalisierung: Chips, Klebstoffe, Druck, Serialisierung
- Höchste Widerstandsfähigkeit: gebaut für industrielle, raue Umgebungen
- Kosteneinsparungen: passive Tags = kein Batteriewechsel
- Prompte Unterstützung und schnelle Lieferung von Mustern
Sind Sie bereit, Ihr Tracking-System zu verbessern?
FAQ
Wie oft kann ich einen passiven UHF-RFID-Tag scannen?
Passive Tags sind für unbegrenztes Lesen und Schreiben während ihrer gesamten Lebensdauer ausgelegt.
Können diese Anti-Metall-RFID-Tags im Freien verwendet werden?
Unbedingt. Sie halten -20 °C bis +70 °C stand, sind wasser- und chemikalienbeständig und für den industriellen Außeneinsatz geeignet.
Werden sie mit meinem vorhandenen Lesegerät funktionieren?
Ja, sie entsprechen der UHF-Gen2/ISO 18000-6C und sind mit den meisten globalen UHF-RFID-Systemen kompatibel.
Bieten Sie Kodierung oder Logodruck an?
Ja. Wir bieten kundenspezifischen Druck, Barcode- oder Seriennummerncodierung und gestanzte Formen.
Wie lange ist die Vorlaufzeit für die Produktion?
Musterpakete werden innerhalb weniger Tage versandt; Großbestellungen werden je nach Kundenwunsch in der Regel in 2 bis 4 Wochen versandt.
Holen Sie sich Ihre benutzerdefinierten RFID-Tags
Als führender Hersteller kundenspezifischer RFID-Tags entwickeln wir Lösungen, die auf den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs basieren. Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsoptionen, darunter Material, Größe, Frequenz, Kodierung und Lesereichweite, sodass jeder RFID-Tag perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Egal für welche Anwendung Sie RFID-Tags verwenden, wir können robuste, zuverlässige RFID-Tags liefern, die den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie wir RFID-Tags an Ihre Anforderungen anpassen.

Materialauswahl
Das Material ist entscheidend für die Anpassung von RFID-Tags. Kunststoff funktioniert unter rauen Bedingungen, während weichere Materialien für empfindliche Bereiche geeignet sind. Unterschiedliche Materialien wirken sich auch auf die Signalleistung aus. Wählen Sie das für Ihren Anwendungsfall passende Material aus, um sicherzustellen, dass Ihre Tags lange halten und zuverlässig funktionieren.

Maßgeschneiderte Größe
Die Größe bestimmt die Benutzerfreundlichkeit. Kleine Etiketten passen in enge Räume oder für winzige Gegenstände, während größere Etiketten leicht zu lesen sind. In überfüllten Bereichen vermeiden schlanke Etiketten Konflikte. Passen Sie Form und Abmessungen an Ihre Waren an, um Sichtbarkeit, Komfort und Leistung zu gewährleisten.

Frequenzanforderungen
Wählen Sie LF, HF oder UHF basierend auf Lesereichweite, Geschwindigkeit und Interferenz. LF und HF sind resistent gegenüber Metallen und Flüssigkeiten, haben aber eine kürzere Reichweite. UHF bietet eine größere Reichweite, kann aber zu Signalblockaden führen. Passen Sie die Frequenz an Ihre Umgebung an, um eine zuverlässige Leistung zu erzielen.

Leseabstand
Definieren Sie die Entfernung, aus der Sie das Etikett lesen müssen. Kurze Entfernungen sind für Einzelhandelskassen geeignet, während in Lagerhallen möglicherweise eine Reichweite von mehreren Metern erforderlich ist. Antennendesign, Lesegeräteinstellungen und Leistungsabgabe wirken sich auf die Reichweite aus. Passen Sie diese Faktoren an, um Daten in der benötigten Entfernung genau zu erfassen.

Kodieren
Planen Sie, wie die Daten auf jedem Tag gespeichert werden. Einige enthalten nur eine ID, während andere detaillierte Informationen enthalten. Entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen EPC oder zusätzlichen Benutzerspeicher benötigen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Format mit vorhandener Software funktioniert. Die richtige Kodierung rationalisiert Prozesse und reduziert Fehler.

Anwendungsumgebung
Berücksichtigen Sie reale Bedingungen. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Chemikalien können Tags beschädigen. Wählen Sie für den Einsatz im Freien UV-beständige Gehäuse. Stellen Sie im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher. Wenn Sie Ihre Tags an die Umgebung anpassen, maximieren Sie ihre Lebensdauer.
Verwandte Produkte
Passen Sie beliebige RFID-Tags aus unserer Fabrik Ihren Anforderungen an.