UHF-Schmuck Inventar RFID-Tags Anti-Diebstahl druckbare Tag

UHF-Schmuckinventar-RFID-Tags - bedruckbar, diebstahlsicher und anpassbar

Bewahren Sie Ihr Schmuckinventar sicher und organisiert auf mit unserem UHF-Schmuckinventar-RFID-Tags-speziell für Einzelhändler, Großhändler und Manager von Schmuckausstellungen entwickelt.

Diese diebstahlsicheren RFID-Etiketten mit großer Reichweite ermöglichen das schnelle Auffinden und Identifizieren von Gegenständen mit einer Lesedistanz von bis zu 5 Metern, wobei die Markenkonsistenz durch die vollständige Anpassung des Aufdrucks gewahrt bleibt.

Ganz gleich, ob Sie Diamanten oder Modeaccessoires verwalten, unsere RFID-Schmucketiketten sind Ihre erste Wahl für eine effiziente, sichere und professionelle Produktverfolgung.

RFID-Etiketten für den Schmuckbestand - speziell für die Schmuckindustrie entwickelt

  • UHF-RFID-Technologie - Ermöglicht schnelles, berührungsloses Scannen ohne Sichtverbindung
  • Anti-Diebstahl-Design - Manipulationssicher und gegen unbefugtes Entfernen gesichert
  • Bedruckbare Oberfläche - Hinzufügen von Barcodes, Logos, Seriennummern oder QR-Codes zur Nachverfolgung und Markenbildung
  • Kundenspezifische Materialien und Größen - Erhältlich in PET, PP oder selbstklebendem Papier, passend zu jedem Schmuckstil
  • Flexible Montageoptionen - Befestigung durch starken Klebstoff oder Schnurschlaufe - perfekt für Ringe, Armbänder und Halsketten

Die RFID-Etiketten für den Schmuckbestand - von der Auslage bis zur Schublade - rationalisieren die Bestandszählung, verbessern den Schutz vor Verlusten und verbessern das Einkaufserlebnis im Geschäft.

RFID-Etiketten für die Schmuckinventur Technische Spezifikationen

BesonderheitSpezifikation
FrequenzbereichUHF 860-960 MHz
RFID-ProtokollEPC Klasse 1 Gen 2 / ISO 18000-6C
Chip-OptionenImpinj Monza R6, R6-P / NXP UCODE 8
Entfernung lesenBis zu 5 Meter (mit kompatiblem Lesegerät)
MaterialPET, PP, selbstklebendes Papier
Standardgröße70 x 15 mm (kundenspezifische Größen erhältlich)
Unterstützung beim DruckenLogo, Barcode, QR-Code, Seriennummer
AnhangKleber oder Schnurschlaufe
Temperaturbereich-25°C bis +70°C
Haltbarkeit100.000+ Lese-/Schreibzyklen

Warum sollten Sie sich für unsere RFID-Schmuckanhänger entscheiden?

  • Verbesserte Diebstahlprävention - Fälschungssichere Etiketten für zusätzliche Sicherheit
  • Bestandsoptimierung - Reduzieren Sie manuelle Arbeit und menschliche Fehler
  • Kundenspezifisches Branding - Machen Sie Ihre Marke auf jedem Etikett sichtbar
  • Globaler Support & schnelle Lieferung - Kunden auf der ganzen Welt mit reaktionsschneller Logistik bedienen
  • Niedrige MOQs & OEM-Optionen - Flexibel sowohl für kleine Boutiquen als auch für große Einzelhändler

Bringen Sie Ihr Schmuckinventar auf die nächste Stufe

Unsere UHF-RFID-Etiketten für die Schmuckinventarisierung kombinieren Diebstahlschutz, Scannen über große Entfernungen und vollständige individuelle Bedruckung - und das alles in einem schlanken, für den Einzelhandel geeigneten Design.

📩 Kostenloses Muster oder individuelles Angebot anfordern

FAQ

Können diese RFID-Etiketten für die Schmuckinventarisierung für alle Arten von Schmuck verwendet werden?

Ja. Unsere Anhänger eignen sich für Ringe, Ohrringe, Halsketten, Armbänder und mehr. Sie können zwischen einer Klebe- oder einer Schnurschlaufenbefestigung wählen.

Mit dem richtigen UHF-RFID-Lesegerät können die Tags aus einer Entfernung von bis zu 5 Metern gelesen werden.

Unbedingt. Wir unterstützen den vollständigen individuellen Druck, einschließlich Logos, Barcodes, QR-Codes und Seriennummern.

Unsere Tags unterstützen EPC Gen 2 / ISO 18000-6C, den weltweiten Standard für UHF-RFID-Systeme.

Die Mindestbestellmenge beginnt in der Regel bei 500 Stück, aber wir bieten auch Mengenpreise und kundenspezifische Optionen für größere Bestellungen an.

Holen Sie sich Ihre benutzerdefinierten RFID-Tags

Als führender Hersteller kundenspezifischer RFID-Tags entwickeln wir Lösungen, die auf den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs basieren. Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsoptionen, darunter Material, Größe, Frequenz, Kodierung und Lesereichweite, sodass jeder RFID-Tag perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Egal für welche Anwendung Sie RFID-Tags verwenden, wir können robuste, zuverlässige RFID-Tags liefern, die den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie wir RFID-Tags an Ihre Anforderungen anpassen.

RFID-Tags-Material

Materialauswahl

Das Material ist entscheidend für die Anpassung von RFID-Tags. Kunststoff funktioniert unter rauen Bedingungen, während weichere Materialien für empfindliche Bereiche geeignet sind. Unterschiedliche Materialien wirken sich auch auf die Signalleistung aus. Wählen Sie das für Ihren Anwendungsfall passende Material aus, um sicherzustellen, dass Ihre Tags lange halten und zuverlässig funktionieren.

RFID-Tag-Größe

Maßgeschneiderte Größe

Die Größe bestimmt die Benutzerfreundlichkeit. Kleine Etiketten passen in enge Räume oder für winzige Gegenstände, während größere Etiketten leicht zu lesen sind. In überfüllten Bereichen vermeiden schlanke Etiketten Konflikte. Passen Sie Form und Abmessungen an Ihre Waren an, um Sichtbarkeit, Komfort und Leistung zu gewährleisten.

Häufigkeit von RFID-Tags

Frequenzanforderungen

Wählen Sie LF, HF oder UHF basierend auf Lesereichweite, Geschwindigkeit und Interferenz. LF und HF sind resistent gegenüber Metallen und Flüssigkeiten, haben aber eine kürzere Reichweite. UHF bietet eine größere Reichweite, kann aber zu Signalblockaden führen. Passen Sie die Frequenz an Ihre Umgebung an, um eine zuverlässige Leistung zu erzielen.

Lesereichweite von RFID-TAGS

Leseabstand

Definieren Sie die Entfernung, aus der Sie das Etikett lesen müssen. Kurze Entfernungen sind für Einzelhandelskassen geeignet, während in Lagerhallen möglicherweise eine Reichweite von mehreren Metern erforderlich ist. Antennendesign, Lesegeräteinstellungen und Leistungsabgabe wirken sich auf die Reichweite aus. Passen Sie diese Faktoren an, um Daten in der benötigten Entfernung genau zu erfassen.

Codierung

Kodieren

Planen Sie, wie die Daten auf jedem Tag gespeichert werden. Einige enthalten nur eine ID, während andere detaillierte Informationen enthalten. Entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen EPC oder zusätzlichen Benutzerspeicher benötigen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Format mit vorhandener Software funktioniert. Die richtige Kodierung rationalisiert Prozesse und reduziert Fehler.

RFID-Tags-Anwendung

Anwendungsumgebung

Berücksichtigen Sie reale Bedingungen. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Chemikalien können Tags beschädigen. Wählen Sie für den Einsatz im Freien UV-beständige Gehäuse. Stellen Sie im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher. Wenn Sie Ihre Tags an die Umgebung anpassen, maximieren Sie ihre Lebensdauer.

Nach oben scrollen

Jetzt Anfrage

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 20 Minuten bei Ihnen melden.

Jetzt Anfrage

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 20 Minuten bei Ihnen melden.