
- Heim
- Benutzerdefinierte RFID-Tags
- RFID-Tierverfolgungs-Ohrmarken für die Viehbestandsverwaltung
RFID-Tierverfolgungs-Ohrmarken für die Viehbestandsverwaltung
RFID-Ohrmarken zur Tierverfolgung für die Identifizierung und Überwachung von Nutztieren
Die effiziente Verwaltung von Viehbeständen erfordert Echtzeitdaten, genaue Identifizierung und robuste Technologie. Unsere Tracking-Ohrmarken wurden entwickelt, um die hohen Anforderungen moderner Tierhaltungsbetriebe zu erfüllen. Mithilfe der fortschrittlichen RFID-Tierortungstechnologie helfen diese Ohrmarken Landwirten und Viehzüchtern, den Gesundheitszustand ihrer Tiere zu überwachen, Aufzeichnungen zu automatisieren und Bewegungen zu verfolgen - und das alles bei gleichzeitiger Verbesserung der Produktivität und Krankheitsbekämpfung.
Gebaut für raue landwirtschaftliche Umgebungen, sind unsere RFID-Ohrmarken zur Verfolgung bieten unübertroffene Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit globalen Systemen zur Rückverfolgbarkeit von Tieren.
Hauptmerkmale unserer Tracking-Ohrmarken
RFID-fähig: Passive UHF- und LF-Optionen für die Tierverfolgung in Echtzeit.
Hohe Dauerhaftigkeit: Entwickelt, um Witterungseinflüssen, Chemikalien und rauer Behandlung in der Landwirtschaft zu widerstehen.
Data-Ready: Speichert wichtige Informationen wie ID, Krankengeschichte, Impfungen und Abstammung.
Erweiterte Lesereichweite: Bis zu 5 Meter (UHF), geeignet für großflächige Einsätze.
Lange Lebensdauer: Passive Tags ohne interne Batterie gewährleisten eine jahrelange, zuverlässige Nutzung.
Globale Einhaltung: Unterstützt ISO 11784/11785-Protokolle.
Real Farm Use Case
Ein mittelgroßer Rinderzuchtbetrieb führte unsere Ohrmarken zur Verfolgung seiner gesamten Herde ein. Zuvor durch manuelle Aufzeichnungen behindert, führte man RFID Animal Tracking ein und ermöglichte das Auslesen von Stapeln an Tränkestationen:
- Verbesserte gesundheitliche Rückverfolgbarkeit durch 80%
- Reduzierung der Arbeitskosten um 50%
- Tierverluste/Fehler beim Aufspüren von Tieren um 70% verringert
Diese Ohrmarken für Tiere lieferte innerhalb von sechs Monaten einen ROI und veranlasste ein Upgrade des gesamten Betriebs.
Technische Spezifikationen
Besonderheit | Spezifikation |
---|---|
Typ | Passive RFID (UHF/LF) |
Frequenz | UHF (860-960 MHz), LF (125 kHz / 134,2 kHz) |
Lesebereich | Bis zu 5 Meter |
Material | Hochwertiges TPU (flexibel, hautverträglich) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Haltbarkeit | UV-, chemikalien- und witterungsbeständig |
Datenkapazität | Bis zu 2000 Bit |
Einhaltung | ISO 11784/11785 zertifiziert |
Anwendungen
- Rinder Tracking
- Schaf- und Ziegenhaltung
- Identifizierung von Schweinen
- Züchtung und genetische Verfolgung
- Nationale Viehregister und Seuchenkontrollsysteme
Ob Sie nun 50 oder 5.000 Tiere verwalten, unsere RFID-Ohrmarken zur Tierverfolgung passen sich Ihrem Betrieb an.
FAQs
Wie lange halten diese Tracking-Ohrmarken?
Unsere Etiketten bestehen aus robustem TPU und passiver RFID-Technologie und halten in der Regel mehr als 5 Jahre unter realen Bedingungen in der Landwirtschaft.
Wie viele Etiketten sollte ich für Tests bestellen?
Beginnen Sie mit 50 Einheiten, um sie in Ihr Animal-Ear-Tags-System zu integrieren, und erweitern Sie dann nach Bedarf.
Halten diese Schilder auch extremen Wetterbedingungen stand?
Ja - die Etiketten sind für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt und widerstehen Witterungseinflüssen, Chemikalien und rauer Behandlung.
Kann ich vorcodierte oder gedruckte Etiketten erhalten?
Ja! Wir bieten Druckdienstleistungen für Barcodes, Seriennummern oder Logos an und können jedes Etikett auf der Grundlage Ihrer Daten vorcodieren.
Sind Sie bereit, Ihre Viehverfolgung mit RFID-Technologie zu optimieren?
Kontaktieren Sie uns jetzt für Muster, Anpassungsmöglichkeiten oder ein kostenloses Angebot.
📞 Jetzt anrufen | 📧 [email protected] |
Holen Sie sich Ihre benutzerdefinierten RFID-Tags
Als führender Hersteller kundenspezifischer RFID-Tags entwickeln wir Lösungen, die auf den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs basieren. Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsoptionen, darunter Material, Größe, Frequenz, Kodierung und Lesereichweite, sodass jeder RFID-Tag perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Egal für welche Anwendung Sie RFID-Tags verwenden, wir können robuste, zuverlässige RFID-Tags liefern, die den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie wir RFID-Tags an Ihre Anforderungen anpassen.

Materialauswahl
Das Material ist entscheidend für die Anpassung von RFID-Tags. Kunststoff funktioniert unter rauen Bedingungen, während weichere Materialien für empfindliche Bereiche geeignet sind. Unterschiedliche Materialien wirken sich auch auf die Signalleistung aus. Wählen Sie das für Ihren Anwendungsfall passende Material aus, um sicherzustellen, dass Ihre Tags lange halten und zuverlässig funktionieren.

Maßgeschneiderte Größe
Die Größe bestimmt die Benutzerfreundlichkeit. Kleine Etiketten passen in enge Räume oder für winzige Gegenstände, während größere Etiketten leicht zu lesen sind. In überfüllten Bereichen vermeiden schlanke Etiketten Konflikte. Passen Sie Form und Abmessungen an Ihre Waren an, um Sichtbarkeit, Komfort und Leistung zu gewährleisten.

Frequenzanforderungen
Wählen Sie LF, HF oder UHF basierend auf Lesereichweite, Geschwindigkeit und Interferenz. LF und HF sind resistent gegenüber Metallen und Flüssigkeiten, haben aber eine kürzere Reichweite. UHF bietet eine größere Reichweite, kann aber zu Signalblockaden führen. Passen Sie die Frequenz an Ihre Umgebung an, um eine zuverlässige Leistung zu erzielen.

Leseabstand
Definieren Sie die Entfernung, aus der Sie das Etikett lesen müssen. Kurze Entfernungen sind für Einzelhandelskassen geeignet, während in Lagerhallen möglicherweise eine Reichweite von mehreren Metern erforderlich ist. Antennendesign, Lesegeräteinstellungen und Leistungsabgabe wirken sich auf die Reichweite aus. Passen Sie diese Faktoren an, um Daten in der benötigten Entfernung genau zu erfassen.

Kodieren
Planen Sie, wie die Daten auf jedem Tag gespeichert werden. Einige enthalten nur eine ID, während andere detaillierte Informationen enthalten. Entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen EPC oder zusätzlichen Benutzerspeicher benötigen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Format mit vorhandener Software funktioniert. Die richtige Kodierung rationalisiert Prozesse und reduziert Fehler.

Anwendungsumgebung
Berücksichtigen Sie reale Bedingungen. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Chemikalien können Tags beschädigen. Wählen Sie für den Einsatz im Freien UV-beständige Gehäuse. Stellen Sie im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher. Wenn Sie Ihre Tags an die Umgebung anpassen, maximieren Sie ihre Lebensdauer.
Verwandte Produkte
Passen Sie beliebige RFID-Tags aus unserer Fabrik Ihren Anforderungen an.