
- Heim
- Benutzerdefinierte RFID-Tags
- Long Range Passive RFID Tag Asset Tracking Anti-Metal Tag
Long Range Passive RFID Tag Asset Tracking Anti-Metal Tag
Long Range Passive RFID Tag for High Temperature & Metal Environments
Track your assets in the toughest industrial conditions with our Long Range Passive RFID Tags. Built for durability and performance, these RFID tags are engineered to withstand high temperatures and metal interference—making them the go-to choice for industries like automotive, aerospace, manufacturing, and oil & gas.
Whether you’re managing parts in a paint booth or equipment in a furnace, our anti-metal, high-temperature RFID tags deliver long-range accuracy and rugged performance.
Why Choose Our Passive RFID Tags for Harsh Environments?
Traditional tags fail where ours excel. Our Long Range Passive RFID Tags are specifically designed for:
- Reliable long-range scanning up to 8 meters.
- High temperature resistance up to 200°C
- Anti-metal performance when mounted on metallic surfaces
- Battery-free passive operation for low maintenance and long life
- Chemical resistance against oils, acids, and solvents
These tags ensure uninterrupted asset tracking even in the harshest industrial settings.
Key Features of Our Long Range Passive RFID Tags
- Extreme Heat Resistance – Withstands up to 200°C+
- Long Read Range – Up to 8 meters, depending on environment
- Anti-Metal Design – Performs on metallic assets
- Passive UHF Technology – No batteries required
- Customizable Sizes & Mounting – Available in ceramic, PPS, Teflon
- Durable & Waterproof (IP68) – Resistant to chemicals and harsh weather
- Flexible Mounting – Screw, adhesive, welding, or custom setups
Applications of High Temperature Passive RFID Tags
Our rugged RFID tags are trusted in industries that demand durability and precision:
- Automotive Manufacturing – Track parts through painting and heat treatments
- Aerospace – Monitor components during high-temperature operations
- Oil & Gas – Tag equipment in extreme outdoor conditions
- Industrial Tools & Machinery – Real-time tracking in production lines
- Healthcare – Sterilize and reuse RFID-tagged medical equipment
- Logistics & Asset Tracking – Maintain visibility in complex supply chains
Technische Spezifikationen
Besonderheit | Spezifikation |
RFID-Protokoll | EPC Klasse 1 Gen 2 / ISO 18000-6C |
Frequenz | 860–960 MHz (UHF) |
Chiptyp | Impinj Monza 4QT, NXP UCODE G2iM |
Lesebereich | Bis zu 8 Meter |
EPC-Speicher | 96-bit to 512-bit |
Benutzerspeicher | Up to 2048 bits |
Betriebstemperatur | ’-40°C to +200°C |
Survival Temp | ’Up to +220°C |
Materialoptionen | Ceramic, PPS, Teflon |
IP-Schutzart | IP68 or higher |
Montage | Screw, adhesive, weldable |
Größen | 10mm–50mm (customizable) |
Chemische Beständigkeit | Acids, solvents, oils |
Holen Sie sich Ihre benutzerdefinierten RFID-Tags
Als führender Hersteller kundenspezifischer RFID-Tags entwickeln wir Lösungen, die auf den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs basieren. Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsoptionen, darunter Material, Größe, Frequenz, Kodierung und Lesereichweite, sodass jeder RFID-Tag perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Egal für welche Anwendung Sie RFID-Tags verwenden, wir können robuste, zuverlässige RFID-Tags liefern, die den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie wir RFID-Tags an Ihre Anforderungen anpassen.

Materialauswahl
Das Material ist entscheidend für die Anpassung von RFID-Tags. Kunststoff funktioniert unter rauen Bedingungen, während weichere Materialien für empfindliche Bereiche geeignet sind. Unterschiedliche Materialien wirken sich auch auf die Signalleistung aus. Wählen Sie das für Ihren Anwendungsfall passende Material aus, um sicherzustellen, dass Ihre Tags lange halten und zuverlässig funktionieren.

Maßgeschneiderte Größe
Die Größe bestimmt die Benutzerfreundlichkeit. Kleine Etiketten passen in enge Räume oder für winzige Gegenstände, während größere Etiketten leicht zu lesen sind. In überfüllten Bereichen vermeiden schlanke Etiketten Konflikte. Passen Sie Form und Abmessungen an Ihre Waren an, um Sichtbarkeit, Komfort und Leistung zu gewährleisten.

Frequenzanforderungen
Wählen Sie LF, HF oder UHF basierend auf Lesereichweite, Geschwindigkeit und Interferenz. LF und HF sind resistent gegenüber Metallen und Flüssigkeiten, haben aber eine kürzere Reichweite. UHF bietet eine größere Reichweite, kann aber zu Signalblockaden führen. Passen Sie die Frequenz an Ihre Umgebung an, um eine zuverlässige Leistung zu erzielen.

Leseabstand
Definieren Sie die Entfernung, aus der Sie das Etikett lesen müssen. Kurze Entfernungen sind für Einzelhandelskassen geeignet, während in Lagerhallen möglicherweise eine Reichweite von mehreren Metern erforderlich ist. Antennendesign, Lesegeräteinstellungen und Leistungsabgabe wirken sich auf die Reichweite aus. Passen Sie diese Faktoren an, um Daten in der benötigten Entfernung genau zu erfassen.

Kodieren
Planen Sie, wie die Daten auf jedem Tag gespeichert werden. Einige enthalten nur eine ID, während andere detaillierte Informationen enthalten. Entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen EPC oder zusätzlichen Benutzerspeicher benötigen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Format mit vorhandener Software funktioniert. Die richtige Kodierung rationalisiert Prozesse und reduziert Fehler.

Anwendungsumgebung
Berücksichtigen Sie reale Bedingungen. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Chemikalien können Tags beschädigen. Wählen Sie für den Einsatz im Freien UV-beständige Gehäuse. Stellen Sie im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher. Wenn Sie Ihre Tags an die Umgebung anpassen, maximieren Sie ihre Lebensdauer.
Verwandte Produkte
Passen Sie beliebige RFID-Tags aus unserer Fabrik Ihren Anforderungen an.