
- Heim
- Benutzerdefinierte RFID-Tags
- Hochwertige Schmuck-RFID-Tags und -Etiketten für das Management
Hochwertige Schmuck-RFID-Tags und -Etiketten für das Management
Schmuck-RFID-Tags und -Etiketten - Hochwertige UHF für intelligente Inventarisierung
Optimieren Sie Ihre Bestandsverwaltung mit unseren hochwertigen UHF-RFID-Tags und -Etiketten, die speziell für die besonderen Herausforderungen des Schmuckhandels und der Schmuckherstellung entwickelt wurden. Diese leichten, diskreten und bedruckbaren RFID-Etiketten bieten eine zuverlässige Identifizierung, Nachverfolgung und Verlustprävention - egal ob in der Auslage, im Lager oder beim Transport.
Unsere selbstklebenden RFID-Etiketten eignen sich perfekt für den Einsatz in hochwertigen Einzelhandelsgeschäften, bei Herstellern oder auf Messen und lassen sich leicht an kleinen, empfindlichen Gegenständen wie Ringen, Armbändern, Uhren und Halsketten anbringen.
Warum RFID-Tags und -Etiketten für die Schmuckverwaltung verwenden?
Die manuelle Inventarisierung von Schmuck kann zeitaufwändig, fehleranfällig und unsicher sein. Unsere RFID-Tags lösen diese Probleme mit:
- Kompakte Selbstklebeetiketten: Entwickelt für kleine, hochwertige Artikel
- UHF-Langstreckenlesung: Identifizierung von Objekten ohne Sichtverbindung
- Verbesserte Diebstahlprävention: Echtzeit-Warnungen bei unbefugter Bewegung
- Schnellere Bestandsprüfungen: Hunderte von Artikeln in Sekundenschnelle scannen
- Bedruckbare Oberfläche: Einfaches Drucken von Produktinformationen, Barcodes oder Logos
- Sanfter, nicht schädigender Klebstoff: Schadet der Oberfläche von Schmuckstücken nicht
Hauptmerkmale von RFID-Etiketten und -Etiketten für Schmuck
Besonderheit | Nutzen |
Ultraleichtes Design | Geeignet für die Kennzeichnung von Ringen, Ohrringen, Uhren und feinem Schmuck |
Selbstklebende Rückseite | Einfaches Anbringen an Anhängern, Schachteln oder Display-Ständern |
UHF-Frequenz (860-960 MHz) | Ermöglicht Scannen mit großer Reichweite ohne direkte Sichtverbindung |
EPC Gen2 / ISO 18000-6C | Industriestandard-Protokoll für nahtlose Systemintegration |
Bedruckbare Oberfläche | Kompatibel mit Thermotransferdruckern für Logos, Text oder Codes |
Benutzerdefinierte Kodierung | EPC serialisieren, Produktdaten kodieren oder Benutzerspeicher sperren |
Langlebiges Material | Erhältlich in PET und PVC für den gehobenen Einzelhandel |
Allgemeine Anwendungsfälle
- Einzelhandels-Juwelierläden: Markieren und verfolgen Sie Artikel über mehrere Standorte hinweg
- Ausstellungsräume und Exponate: Sichern Sie hochwertige Gegenstände bei Transport und Ausstellung
- Hersteller und Vertriebshändler: Automatisieren Sie Verpackung, Abwicklung und Qualitätskontrolle
- Schadensverhütung: Integrieren Sie RFID mit EAS-Systemen zum Schutz vor Diebstahl
- Schnelle Bestandskontrollen: Scannen Sie ganze Vitrinen in Sekundenschnelle, ohne Artikel zu entnehmen
Technische Spezifikationen
Besonderheit | Spezifikation |
RFID-Protokoll | EPC Gen 2 / ISO 18000-6C |
Frequenz | 860–960 MHz |
Chiptyp | (z. B. NXP UCODE 8, Impinj Monza R6) |
Lesebereich | Bis zu 3 Meter (abhängig von Lesegerät/Umgebung) |
EPC-Speicher | 96 / 128 / 512 Bits |
Benutzerspeicher | Bis zu 2048 Bits |
Material | [z.B. PET, Weich-PVC, Papier] |
Klebstoff | [z. B. Permanent Acrylic] |
Druck-Kompatibilität | [z. B. Thermotransfer, Inkjet] |
Größenoptionen | Kundenspezifische Größen von 10 mm × 10 mm bis 50 mm × 20 mm |
Sind Sie bereit, Ihre Schmuckinventur zu automatisieren?
Unsere RFID-Tags und -Etiketten für Schmuck helfen Ihnen, Ihre Bestände schneller zu verfolgen, Schwund zu reduzieren und ein nahtloses Einzelhandelserlebnis mit einem einzigen intelligenten Tag zu schaffen.
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt oder 💬. WhatsApp Chat für ein kostenloses Angebot oder eine technische Beratung.
Holen Sie sich Ihre benutzerdefinierten RFID-Tags
Als führender Hersteller kundenspezifischer RFID-Tags entwickeln wir Lösungen, die auf den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs basieren. Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsoptionen, darunter Material, Größe, Frequenz, Kodierung und Lesereichweite, sodass jeder RFID-Tag perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Egal für welche Anwendung Sie RFID-Tags verwenden, wir können robuste, zuverlässige RFID-Tags liefern, die den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie wir RFID-Tags an Ihre Anforderungen anpassen.

Materialauswahl
Das Material ist entscheidend für die Anpassung von RFID-Tags. Kunststoff funktioniert unter rauen Bedingungen, während weichere Materialien für empfindliche Bereiche geeignet sind. Unterschiedliche Materialien wirken sich auch auf die Signalleistung aus. Wählen Sie das für Ihren Anwendungsfall passende Material aus, um sicherzustellen, dass Ihre Tags lange halten und zuverlässig funktionieren.

Maßgeschneiderte Größe
Die Größe bestimmt die Benutzerfreundlichkeit. Kleine Etiketten passen in enge Räume oder für winzige Gegenstände, während größere Etiketten leicht zu lesen sind. In überfüllten Bereichen vermeiden schlanke Etiketten Konflikte. Passen Sie Form und Abmessungen an Ihre Waren an, um Sichtbarkeit, Komfort und Leistung zu gewährleisten.

Frequenzanforderungen
Wählen Sie LF, HF oder UHF basierend auf Lesereichweite, Geschwindigkeit und Interferenz. LF und HF sind resistent gegenüber Metallen und Flüssigkeiten, haben aber eine kürzere Reichweite. UHF bietet eine größere Reichweite, kann aber zu Signalblockaden führen. Passen Sie die Frequenz an Ihre Umgebung an, um eine zuverlässige Leistung zu erzielen.

Leseabstand
Definieren Sie die Entfernung, aus der Sie das Etikett lesen müssen. Kurze Entfernungen sind für Einzelhandelskassen geeignet, während in Lagerhallen möglicherweise eine Reichweite von mehreren Metern erforderlich ist. Antennendesign, Lesegeräteinstellungen und Leistungsabgabe wirken sich auf die Reichweite aus. Passen Sie diese Faktoren an, um Daten in der benötigten Entfernung genau zu erfassen.

Kodieren
Planen Sie, wie die Daten auf jedem Tag gespeichert werden. Einige enthalten nur eine ID, während andere detaillierte Informationen enthalten. Entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen EPC oder zusätzlichen Benutzerspeicher benötigen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Format mit vorhandener Software funktioniert. Die richtige Kodierung rationalisiert Prozesse und reduziert Fehler.

Anwendungsumgebung
Berücksichtigen Sie reale Bedingungen. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Chemikalien können Tags beschädigen. Wählen Sie für den Einsatz im Freien UV-beständige Gehäuse. Stellen Sie im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher. Wenn Sie Ihre Tags an die Umgebung anpassen, maximieren Sie ihre Lebensdauer.
Verwandte Produkte
Passen Sie beliebige RFID-Tags aus unserer Fabrik Ihren Anforderungen an.