
Verwandter Blog

UHF vs. VHF: Entscheiden Sie sich für die richtige Frequenz für Ihren Betrieb
Bei der Auswahl der richtigen Funkfrequenzen – sei es für den Einzelhandel, die Logistik und Lieferkette, das Transport- und Parkraummanagement, die Fertigung, das Gesundheitswesen, die Vermögensverwaltung und Sicherheit, die Landwirtschaft und Viehzucht, das Bildungs- und Bibliotheksmanagement oder die Bekleidungs- und Textilbranche – läuft es oft auf UHF oder VHF hinaus.

Wofür steht RFID im Einzelhandel
Bei der Radiofrequenz-Identifikation (RFID steht für Radiofrequenz) handelt es sich um eine Technologie, die Radiowellen nutzt, um Gegenstände mit unglaublicher Präzision zu identifizieren und zu verfolgen.

Wie funktionieren RFID-Tags in einem Lager?
In der modernen Welt der Lager- und Bestandsverwaltung können durch die Nutzung der RFID-Technologie zeitaufwändige Prozesse automatisiert werden, sodass Ihr gesamter Betrieb reibungsloser und rentabler wird.