Fabrikanlagenverwaltung UHF-RFID-Anti-Metall-Tag-Tag

RFID Anti-Metall-Tag: Zuverlässiges Tracking für Metallumgebungen

RFID-Anti-Metall-Tags sind speziell dafür konzipiert, eine effiziente und zuverlässige Anlagenverfolgung in Umgebungen zu gewährleisten, in denen herkömmliche RFID-Tags Probleme haben, beispielsweise auf Metalloberflächen. Diese Tags sind für den Einsatz in rauen Industrie- und Logistikumgebungen konzipiert, in denen Metalloberflächen Hochfrequenzsignale stören können. Ein RFID-Anti-Metall-Tag gewährleistet eine genaue und nahtlose Verfolgung, selbst unter schwierigsten Bedingungen, sei es bei der Bestandsverwaltung, der Werkzeugverfolgung oder der Anlagenverwaltung.

Hauptmerkmale und Vorteile von RFID-Anti-Metall-Tags

  • Auf Metall installieren und gut funktionieren
  • 100% davon wurden mit dem aus Europa importierten Label-Konformitätstestsystem geprüft.
  • 100%-Speicherschreibtest.
  • Material und Konstruktion sind auf Zuverlässigkeit geprüft.

Die Anwendung von RFID-Anti-Metall-Tags

  • Chassis-Management für IT-Einrichtungen

  • Verwaltung von Metallbehältern

  • Verwaltung der Büroausstattung und Anlagen mit Metallhülle

  • Personalinspektionsmanagement

  • Verwaltung des Anlagevermögens.

Die technischen Daten

Um einen detaillierteren Einblick in die Spezifikationen und Leistung von RFID-Anti-Metall-Tags zu geben, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der wichtigsten technischen Merkmale:

SpezifikationDetails
Betriebsfrequenz860 MHz bis 960 MHz
ProtokollISO 18000-6C / EPCglobal Gen2
ChiptypImpinj Monza R6, NXP Ucode 7
ErinnerungEPC: 96 Bit, Benutzerspeicher: 512 Bit
LesebereichBis zu 8 Meter (je nach Umgebung)
MaterialSynthetisches Polyester oder ABS
Tag-Größe60 mm (L) x 25 mm (B) x 3 mm (T)
MontagemethodeKleben, Schrauben oder Direktbefestigung
Betriebstemperatur-30°C bis +80°C
Lagertemperatur-30°C bis +85°C
UmweltschutzIP68 (wasserdicht, staubdicht)
Schreibzyklus-Ausdauer100.000 Zyklen
Datenaufbewahrung50 Jahre

 

Warum RFID-Anti-Metall-Tags wählen?

Für Branchen, die eine robuste und zuverlässige Anlagenverfolgung benötigen, insbesondere in metallreichen Umgebungen, sind RFID-Anti-Metall-Tags eine ausgezeichnete Wahl. Ob für die Werkzeugverfolgung, die Bestandsverwaltung oder die Anlagenverfolgung – diese Tags sind für die anspruchsvollsten Anwendungen ausgelegt. Investieren Sie noch heute in RFID-Anti-Metall-Tags und erleben Sie die ultimative Lösung für die einfache und genaue Verfolgung und Verwaltung Ihrer Anlagen.

Warten Sie nicht – aktualisieren Sie Ihr Anlagenverfolgungssystem noch heute und profitieren Sie von einer intelligenteren, effizienteren Möglichkeit zur Verwaltung Ihrer Anlagen!

Holen Sie sich Ihre benutzerdefinierten RFID-Tags

Als führender Hersteller kundenspezifischer RFID-Tags entwickeln wir Lösungen, die auf den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs basieren. Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsoptionen, darunter Material, Größe, Frequenz, Kodierung und Lesereichweite, sodass jeder RFID-Tag perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Egal für welche Anwendung Sie RFID-Tags verwenden, wir können robuste, zuverlässige RFID-Tags liefern, die den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie wir RFID-Tags an Ihre Anforderungen anpassen.

RFID-Tags-Material

Materialauswahl

Das Material ist entscheidend für die Anpassung von RFID-Tags. Kunststoff funktioniert unter rauen Bedingungen, während weichere Materialien für empfindliche Bereiche geeignet sind. Unterschiedliche Materialien wirken sich auch auf die Signalleistung aus. Wählen Sie das für Ihren Anwendungsfall passende Material aus, um sicherzustellen, dass Ihre Tags lange halten und zuverlässig funktionieren.

RFID-Tag-Größe

Maßgeschneiderte Größe

Die Größe bestimmt die Benutzerfreundlichkeit. Kleine Etiketten passen in enge Räume oder für winzige Gegenstände, während größere Etiketten leicht zu lesen sind. In überfüllten Bereichen vermeiden schlanke Etiketten Konflikte. Passen Sie Form und Abmessungen an Ihre Waren an, um Sichtbarkeit, Komfort und Leistung zu gewährleisten.

Häufigkeit von RFID-Tags

Frequenzanforderungen

Wählen Sie LF, HF oder UHF basierend auf Lesereichweite, Geschwindigkeit und Interferenz. LF und HF sind resistent gegenüber Metallen und Flüssigkeiten, haben aber eine kürzere Reichweite. UHF bietet eine größere Reichweite, kann aber zu Signalblockaden führen. Passen Sie die Frequenz an Ihre Umgebung an, um eine zuverlässige Leistung zu erzielen.

Lesereichweite von RFID-TAGS

Leseabstand

Definieren Sie die Entfernung, aus der Sie das Etikett lesen müssen. Kurze Entfernungen sind für Einzelhandelskassen geeignet, während in Lagerhallen möglicherweise eine Reichweite von mehreren Metern erforderlich ist. Antennendesign, Lesegeräteinstellungen und Leistungsabgabe wirken sich auf die Reichweite aus. Passen Sie diese Faktoren an, um Daten in der benötigten Entfernung genau zu erfassen.

Codierung

Kodieren

Planen Sie, wie die Daten auf jedem Tag gespeichert werden. Einige enthalten nur eine ID, während andere detaillierte Informationen enthalten. Entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen EPC oder zusätzlichen Benutzerspeicher benötigen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Format mit vorhandener Software funktioniert. Die richtige Kodierung rationalisiert Prozesse und reduziert Fehler.

RFID-Tags-Anwendung

Anwendungsumgebung

Berücksichtigen Sie reale Bedingungen. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Chemikalien können Tags beschädigen. Wählen Sie für den Einsatz im Freien UV-beständige Gehäuse. Stellen Sie im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher. Wenn Sie Ihre Tags an die Umgebung anpassen, maximieren Sie ihre Lebensdauer.

Nach oben scrollen

Jetzt Anfrage

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 20 Minuten bei Ihnen melden.

Jetzt Anfrage

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 20 Minuten bei Ihnen melden.