
- Heim
- Benutzerdefinierte RFID-Tags
- ABS-kundenspezifisches UHF-RFID-Metall-Tag für das Asset Management
ABS-kundenspezifisches UHF-RFID-Metall-Tag für das Asset Management
Verfolgung von Vermögenswerten unter extremen Bedingungen: Die Leistungsfähigkeit von RFID-Metalletiketten
In Umgebungen, in denen herkömmliche Trackingmethoden versagen, bieten RFID-Metall-Tags eine robuste Lösung. Diese Tags sind für extreme Bedingungen ausgelegt, überwinden die durch Metall verursachten Signalstörungen und widerstehen hohen Temperaturen, die herkömmliche Tags beschädigen würden. Das Ergebnis ist eine zuverlässige Anlagenverfolgung in anspruchsvollen Industrieumgebungen, die eine bessere Bestandskontrolle, optimierte Prozesse und eine verbesserte Gesamteffizienz ermöglicht.
Herausforderungen und Lösungen für RFID auf Metall verstehen
Herkömmliche RFID-Tags haben Probleme, wenn sie in der Nähe von Metall platziert werden, da Metall Funkwellen reflektiert. Diese Reflexion erzeugt Interferenzen, die die Kommunikation zwischen dem Tag und dem RFID-Lesegerät stören und die Entfernung verringern, aus der der Tag gelesen werden kann. Die Umgebung könnte dazu führen, dass das Gerät das Lesen einstellt.
RFID-Metalletiketten wurden entwickelt, um dieses Problem zu lösen. Sie verfügen häufig über spezielle Abschirmungen oder Antennendesigns, die Störungen durch Metalloberflächen minimieren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Etikett genau und zuverlässig gelesen werden kann, selbst wenn es direkt an Metallobjekten angebracht ist, was in einer Fabrik- oder Industrieumgebung äußerst wichtig ist.
In vielen Industrieumgebungen herrschen hohe Temperaturen, die Standard-RFID-Tags beschädigen oder zerstören können. RFID-Metall-Tags, die für Hochtemperaturanwendungen entwickelt wurden, verwenden Materialien und Konstruktionsmethoden, die extremer Hitze standhalten, ohne an Funktionalität einzubüßen.
Funktionen und Anwendungen von Hochtemperatur-RFID-Metall-Tags
Diese speziellen RFID-Metalletiketten sind nicht nur für die Beständigkeit unter rauen Bedingungen konzipiert, sie bieten auch eine Reihe von Funktionen, die sie für verschiedene Anwendungen ideal machen.
Zu den Hauptmerkmalen gehören oft:
Hohe Temperaturbeständigkeit: Hält Temperaturen von bis zu 200 °C (392 °F) über längere Zeiträume stand.
Anti-Metall-Design: Optimiert für zuverlässige Leistung auf Metalloberflächen.
Lange Datenspeicherung: Daten werden für mehr als 10 Jahre gespeichert.
Langlebige Konstruktion: Hergestellt aus robusten Materialien wie technischen Kunststoffen und Keramik.
Schutzart IP67: Geschützt gegen Staub und Eindringen von Wasser.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
Frequenz | 902-928 MHz, 865-868 MHz |
Material | Technische Kunststoffe + Keramik |
Protokoll | ISO18000-6C/EPC Klasse 1 Gen2 |
Chip | H3 U8 M4QT R6 U7 R6P (oder benutzerdefiniert) |
Leseabstand (fest) | 0–9 M |
Leseabstand (Handheld) | 0-8M |
Datenspeicherung | Mehr als 10 Jahre |
R/W-Zyklen | Bis zu 100.000 Mal |
IP-Schutzart | IP67 |
Hitzebeständigkeit | Max. 200 °C (392 °F) |
Lagertemperatur | -13 °F bis 203 °F (-25 °C bis 95 °C) |
Arbeitstemperatur | -49 °F bis 392 °F (-45 °C bis 200 °C) |
Größe | 13,5 cm x 2,1 cm x 1,2 cm |
Gewicht | 15 g |
Fazit: Die Reichweite von RFID erweitern
RFID-Metalletiketten sind unerlässlich, um die Vorteile der RFID-Technologie auf anspruchsvolle Umgebungen auszudehnen. Da sich Branchen zunehmend auf datengesteuerte Erkenntnisse verlassen, um Abläufe zu optimieren, wird die Fähigkeit, Vermögenswerte unter rauen Bedingungen genau zu verfolgen, von entscheidender Bedeutung. Über die bereits erwähnten Anwendungen hinaus könnten RFID-Metalletiketten auch in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
Fertigung: Verfolgung von Werkzeugen, Geräten und unfertigen Erzeugnissen in Fabriken mit hoher Hitze oder Metallkontamination.
Luft- und Raumfahrt: Verwaltung von Flugzeugkomponenten, die extremen Temperaturen und Vibrationen ausgesetzt sind.
Gesundheitswesen: Verfolgung chirurgischer Instrumente durch Sterilisationsprozesse.
RFID-Metalletiketten überwinden die Einschränkungen herkömmlicher RFID-Etiketten und eröffnen in zahlreichen Branchen neue Möglichkeiten für das Asset Management und die betriebliche Effizienz. Diese Etiketten entwickeln sich ständig weiter.
Holen Sie sich Ihre benutzerdefinierten RFID-Tags
Als führender Hersteller kundenspezifischer RFID-Tags entwickeln wir Lösungen, die auf den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs basieren. Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsoptionen, darunter Material, Größe, Frequenz, Kodierung und Lesereichweite, sodass jeder RFID-Tag perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Egal für welche Anwendung Sie RFID-Tags verwenden, wir können robuste, zuverlässige RFID-Tags liefern, die den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie wir RFID-Tags an Ihre Anforderungen anpassen.

Materialauswahl
Das Material ist entscheidend für die Anpassung von RFID-Tags. Kunststoff funktioniert unter rauen Bedingungen, während weichere Materialien für empfindliche Bereiche geeignet sind. Unterschiedliche Materialien wirken sich auch auf die Signalleistung aus. Wählen Sie das für Ihren Anwendungsfall passende Material aus, um sicherzustellen, dass Ihre Tags lange halten und zuverlässig funktionieren.

Maßgeschneiderte Größe
Die Größe bestimmt die Benutzerfreundlichkeit. Kleine Etiketten passen in enge Räume oder für winzige Gegenstände, während größere Etiketten leicht zu lesen sind. In überfüllten Bereichen vermeiden schlanke Etiketten Konflikte. Passen Sie Form und Abmessungen an Ihre Waren an, um Sichtbarkeit, Komfort und Leistung zu gewährleisten.

Frequenzanforderungen
Wählen Sie LF, HF oder UHF basierend auf Lesereichweite, Geschwindigkeit und Interferenz. LF und HF sind resistent gegenüber Metallen und Flüssigkeiten, haben aber eine kürzere Reichweite. UHF bietet eine größere Reichweite, kann aber zu Signalblockaden führen. Passen Sie die Frequenz an Ihre Umgebung an, um eine zuverlässige Leistung zu erzielen.

Leseabstand
Definieren Sie die Entfernung, aus der Sie das Etikett lesen müssen. Kurze Entfernungen sind für Einzelhandelskassen geeignet, während in Lagerhallen möglicherweise eine Reichweite von mehreren Metern erforderlich ist. Antennendesign, Lesegeräteinstellungen und Leistungsabgabe wirken sich auf die Reichweite aus. Passen Sie diese Faktoren an, um Daten in der benötigten Entfernung genau zu erfassen.

Kodieren
Planen Sie, wie die Daten auf jedem Tag gespeichert werden. Einige enthalten nur eine ID, während andere detaillierte Informationen enthalten. Entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen EPC oder zusätzlichen Benutzerspeicher benötigen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Format mit vorhandener Software funktioniert. Die richtige Kodierung rationalisiert Prozesse und reduziert Fehler.

Anwendungsumgebung
Berücksichtigen Sie reale Bedingungen. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Chemikalien können Tags beschädigen. Wählen Sie für den Einsatz im Freien UV-beständige Gehäuse. Stellen Sie im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher. Wenn Sie Ihre Tags an die Umgebung anpassen, maximieren Sie ihre Lebensdauer.
Verwandte Produkte
Passen Sie beliebige RFID-Tags aus unserer Fabrik Ihren Anforderungen an.